Der seit 2022 bestehende Photovoltaik-Park Leiwen-Sonnenberg wurde durch die neue PV-Anlage Leiwen-Süd mit einer Leistung von rd. 4,2 Megawatt (MW) ergänzt. Die neue Anlage wurde als zweiter Bauabschnitt auf einer wenige hundert Meter südlich liegenden Fläche im Dezember 2023 in Betrieb genommen und liefert mit den 7.382 Modulen Strom für 1.250 Haushalte. Somit erzeugt die gesamte Anlage nun mit einer Leistung von 15,5 MW grünen Strom für 4.550 Haushalte.
Die Erweiterung der bestehenden Anlage im Landkreis Trier-Saarburg wurde von den Partnern Enovos Renewables GmbH und ENTEGA Regenerativ GmbH konzipiert und durch den Projektentwickler und Generalunternehmer WES Green, eine 100%-ige Tochter der Enovos Renewables GmbH, gebaut.
Ein besonders wichtiger Aspekt bei der Erweiterung des PV Parks Leiwen-Sonnenberg war die Rücksichtnahme auf archäologische Gegebenheiten. Vor Baubeginn wurde eine sorgfältige archäologische Untersuchung des Bodens mit einer aufwendigen Magnetprospektion durchgeführt, ebenso Sondergrabungen in Zusammenarbeit mit der Generaldirektion Kulturelles Erbe (GDKE) aus Trier], wobei Reste von keltischen Pfahlbauten dokumentiert wurden. Der Fund ist zwar bedeutsam, aber die GDKE sieht keine Notwendigkeit, den Fund komplett auszugraben. Die Fundstelle wurde dokumentiert und verbleibt im Boden. Für die Bebauung auf diesen Flächen wurden spezielle Schwerlastfundamente verwendet, um sicherzustellen, dass die Installation der Anlage keine Schäden an den archäologischen Funden verursacht.
Die laufende technische Betriebsführung wird von der Enovos Renewables O&M GmbH übernommen, was eine kontinuierliche und effiziente Leistung des Parks gewährleistet.
Mit diesem Ausbau des PV Parks Leiwen-Sonnenberg setzen wir einen weiteren wichtigen Schritt hin zu einer nachhaltigen Energieversorgung.
Über Enovos Renewables:
Die Enovos Renewables GmbH ist verantwortlich für die Planung, den Bau und den Betrieb von Erneuerbare Energien-Anlagen und deren konsequenten Ausbau. Die Kernregion ihrer Aktivitäten sind das Saarland und Rheinland-Pfalz. Zur Enovos Renewables gehört auch die WES Green GmbH, die seit 2006 zahlreiche PV-Freiflächenanlagen geplant und gebaut hat. Damit komplettiert die Enovos Renewables GmbH die Wertschöpfungskette, die sie im Bereich der Erneuerbaren Energien vorhalten kann. Davon profitieren auch Stadtwerke, Kommunen oder auch Bürgerbeteiligungen, deren Einbindung und Beteiligung bei bzw. an den Projekten für Enovos wesentlich ist. Die Enovos Renewables GmbH ist ein Tochterunternehmen der Encevo Deutschland GmbH und damit Teil der luxemburgischen Encevo Gruppe.