Mit der Aktion „Laufen für den guten Zweck“ verbindet die Encevo Deutschland Gruppe sportliches Engagement mit gesellschaftlicher Verantwortung. In den vergangenen zwei Jahren kamen durch die Teilnahme der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter insgesamt 4.686 Euro an Spenden zusammen. Der Betrag wurde zu gleichen Teilen aufgeteilt: Je 2.343 Euro gingen an die Wissenswerkstatt Saarbrücken sowie das Kinderhospiz- und Palliativteam Saar.
So profitieren sowohl Bildungsinitiativen für junge Menschen als auch Familien in besonders schwierigen Lebenssituationen von dem gemeinsamen Einsatz für die Region.
Die Wissenswerkstatt Saarbrücken e.V. ist ein gemeinnütziger Verein, der Kinder und Jugendliche im Alter von 8 bis 18 Jahren frühzeitig für Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik (MINT) sowie Umweltbildung begeistert. In kostenfreien Kursen – ob im Klassenverband oder individuell – können junge Menschen durch praktische Projekte wie Robotik, Programmierung oder Technikexperimente ihre Talente entdecken und entfalten. Die Spende der Encevo Deutschland trägt dazu bei, das Angebot der Wissenswerkstatt zu sichern und auszubauen – etwa durch neue Materialien, moderne Technik oder zusätzliche Kursformate. So wird ein nachhaltiger Beitrag zur Bildungsförderung in der Region geleistet.
Das Kinderhospiz- und Palliativteam Saar steht unheilbar kranken Kindern und Jugendlichen sowie ihren Familien zur Seite – direkt im häuslichen Umfeld. Ein multiprofessionelles Team aus medizinischen, pflegerischen und psychosozialen Fachkräften bietet individuelle und ganzheitliche Unterstützung: einfühlsam, fachkundig und rund um die Uhr. Die Spende der Encevo Deutschland leistet einen wichtigen Beitrag dazu, diese wertvolle Arbeit aufrechtzuerhalten und betroffene Familien in einer besonders belastenden Lebensphase zu entlasten.
Ein großer Dank gilt allen engagierten Kolleginnen und Kollegen, die mit ihrer Teilnahme diesen wichtigen Beitrag ermöglicht haben. Ihr sportlicher Einsatz zeigt, wie Teamgeist und soziale Verantwortung Hand in Hand gehen können.

